Aufmerksame Zuschauer meines Videokanals auf YouTube haben es sicher bereits zur Kenntnis genommen. Es gibt eine neue Serie von Videos unter dem Obertitel “Astronomie von A bis Z”. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Astronomie von A bis Z
Volksbildung
35 Jahre astronomische Volksbildung – Vortragsreihe
Der Weltraumaufzug
Heute Science Fiction – morgen Realität
In seinem Roman “The Fountains of Paradise” aus dem Jahre 1979 beschrieb Arthur C. Clarke den Weltraumaufzug, ein revolutionäres Transportsystem von einem Ankerpunkt am Erdäquator in die Erdumlaufbahn. Aktuelle Fortschritte in der Raumfahrttechnik und der Materialforschung lassen ihn mittlerweile als technisch möglich erscheinen.
Rainer Kresken, Raumfahrtingenieur am europäischen Kontrollzentrum ESOC in Darmstadt, erklärt die technischen Herausforderungen und Möglichkeiten dieses einzigartigen Raumfahrtsystems.

Donnertag: 15.02. 2018, 19:30 Uhr, Hölderlinschule
mehr Infos
Schon mal vormerken:
Donnerstag, 02.05. 2018.
Paolo Ferri, Missionsbetriebsleiter der ESA im EOSC, Darmstadt spricht über die Rosetta-Mission.

35 Jahre astronomische Volksbildung in der VHS
Zur ihrem besonderen Jubiläum der 35 Jahre astronomischen Volksbildung in Bad Homburg, lädt die Volkshochschule Bad Homburg zu atraktiven Veranstaltungen ein. Darunter Vorträge zur europäischen Raumfahrt, Kurse, Workshops und Ausstellungen ein. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 35 Jahre astronomische Volksbildung in der VHS