Neugierige Forscher im Alter von 10 bis 13 Jahren (Klassen 4 – 6) können sich ab Dienstag, den 27. September 2016 in Dornholzhausen mit Wasser und Wetter beschäftigen.
Zusammen mit dem Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen richten wir eine Forschungswerkstatt (Science Academy) für angehende Forscher aus. Jeweils Dienstags von 17 Uhr bis 18:30 Uhr wollen wir uns in den Räumen des Stadtteil- und Familienzentrums Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4, 61350 Bad Homburg und in der direkten Umgebung auf die Spuren des Wassers begeben und das Wetter beobachten.
Dabei wollen wir beobachten, messen und verstehen, experimentieren und unsere Erkenntnisse deuten um so dem seltsamen und allgegenwertigen Stoff Wasser auf die Spur zu kommen.
Wir werden das Wasser in unterschiedlicher Form kennen lernen. Wir werden es als wichtigste Zutat für das Leben auf der Erde und als Gestalter der Erdoberfläche erkennen, denn immerhin bedeckt das Wasser mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche.


In welcher Form wir das Wasser am Himmel entdecken können und wie es das Wetter beeinflußt werden wir ebenfalls betrachten. Wir werden eine kleine Wetterstation bauen und Wetter messen, Wolken kennen lernen und sehen, wie wir das Wetter vorhersagen können.

Sie Sciene Academy startet am 27. September und geht, alle 14 Tage bis Januar 2017. Insgesamt sind 10 Termine geplant und am Abschluß findet ein spannender Ausflug statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Euro.
Interessierte Forscher können sich im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen (tel. 06172-8569950 oder per mail susanne.mellinghoffs-sfz(@)t-online.de) oder bei uns anmelden.
Schreibe einen Kommentar