Kurze Tage, lange, kalte Nächte, Frost und Schnee. Das ist der Winter. Tagsüber steht die Sonne tief über dem südlichen Horizont, während der Mond um Vollmond Nachts hoch am Himmel steht. Die kalte Jahreszeit zeigt sich am Nachthimmel von ihrer schönsten Seite mit den Sternbildern rund um den Orion.


Das dominierende Sternbild des Winterhimmels, der Orion steht Abends hoch am südlichen Himmel. Diesen umgeben die Sternbilder Fuhrmann, Stier, Hase, Großer und Kleiner Hund, sowie die Zwillinge. Für Fernglas und Teleskop hat der Winterhimmel einiges zu bieten.
Was man beobachten kann und welche Objekte man sich nicht entgehen lassen sollte, das verrät unsere nächste monatliche Sternhimmelvorschau “der Sternenhimmel im Februar 2021”, am Freitag, den 29.01. 2021. Corona bedingt wird diese Veranstaltung nicht wie sonst im Mondbasis Luna Weltraummuseum stattfinden. Diese Veranstaltung wird ein online Vortrag werden, dem Sie bequem von zu Hause aus folgen können.

Um 19:30 Uhr geht es los mit der Reise am winterlichen Sternhimmel.
Interessenten melden sich bitte per Mail an. Zur Teilnahme erhalten Sie dann einen Link zugeschickt.
Anmeldung