Der April neigt sich dem Ende zu. Zeit für eine neue Sternhimmelvorschau der Astronomieschule von Oliver Debus. Dem Sternfreund wird es beim Blick an den nächtlichen Sternenhimmel nicht entgehen, wie sich der Anblick des Firmaments merklich verändert. Die Wintersternbilder sind nun nahezu ganz verschwunden. Auch der Löwe nähert sich langsam dem westlichen Horizont. Östlich von den im Süden stehenden Sternbildern Bärenhüter und Jungfrau betreten mit Herkules und Schlangenträger die ersten Sternbilder des Frühsommers.

Zeit sich diesen Sternbildern einmal genauer zu widmen. Diese möchte Amateurastronom und Volksbildner Oliver Debus bei dem nächsten Onlinevortrag „Der Sternenhimmel im Mai 2021“ am Donnerstag, den 30. April 2021 genauer erklären. Daneben soll es nicht allein darum gehen, welche Objekte der Sternfreund beobachten kann, es soll auch die ein oder andere Geschichte vom Herkules erzählt werden. Ein weiteres Highlight des Abends wird der Rückblick auf 30 Jahre Space Shuttle sein, dessen Jungfernflug am 12. April 1981 (40. Jahrestag) war und auf 31 Jahre Hubble Weltraumteleskop, das am 24 April 1990 vom Space Shuttle Discovery in die Erdumlaufbahn gebracht wurde.
Der Beginn der Veranstaltung ist 20:15 Uhr.
Interessenten werden gebeten sich unter info@astronomieschule.de per E-Mai bis Donnerstag, 29.04.2021 anzumelden. Alle Angemeldeten erhalten den Link zum Vortrag.
Anmeldung