Am Freitag, den 30. September 2016 ist es wieder soweit. Um 20 Uhr zeigt die Astronomieschule in einer neuen Planetariumsshow, was am Sternenhimmel im Oktober 2016 zu sehen sein wird. [Read more…] about Der Sternenhimmel im Oktober 2016
Astronomie
Sternführung am Ostseestrand
Wer immer schon mal wissen wollte, welche Sterne, Sternbilder, Planeten und andere Himmelsobjekte über der Ostsee zu sehen sind, der sollte die Sternführung von Oliver Debus am Strand von Scharbeutz nicht verpassen.
[Read more…] about Sternführung am Ostseestrand
Der Sternenhimmel im Juni 2016
Am 20. Juni 2016 ist der Tag der Sommersonnenwende und der astronomische Sommeranfang. Gleichzeitig ist es der Tag im Jahr mit der kürzesten Nacht. Immerhin steht die Sonne an diesem Tag gut 16 Stunden und 22 Minuten über dem Horizont. Bezieht man noch die Dämmerung mit ein, bereits um 3:20 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit am Morgen beginnt es hell zu werden und erst gegen 23:23 Uhr ist die nautische Dämmerung beendet, bleiben für die Nacht keine 4 Stunden, die zudem nicht richtig dunkel wird.
[Read more…] about Der Sternenhimmel im Juni 2016
Der Sternenhimmel im Mai 2016
Am Freitag, den 29. April 2016, laden wir wieder zu unserer monatlichen Planetariumsvorführung “Der Sternenhimmel im Mai 2016” ein.
[Read more…] about Der Sternenhimmel im Mai 2016
Möbelhaus bietet Selbstbauteleskope an
Es tut sich was auf dem heiß umkämpften Teleskopmarkt. Jetzt will ein schwedischer Möbelhersteller mit einer eigenen Teleskopmarke auf den Markt drängen. So berichtet die Zeitschrift Abenteuer Astronomie und schildert erst Eindrücke von den Selbstbauteleskopen und dem Zubehör.
Näheres dazu lesen Sie hier.
Sobald es mehr dazu gibt, werden wir Sie informieren.
Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen 1. April 2016.