Der herbstliche Sternhimmel wirkt eher unscheinbar da er, anders als der Sommer- oder Winterhimmel weder sehr helle Sterne noch auffällige, mit bloßem Auge sichtbare Depp Sky Objekte aufweist. Besonders aus der Stadt heraus wirkt der Abendhimmel sehr blaß und beinahe Sternenleer. Nur gut, dass wir derzeit am Abendhimmel 5 Planeten und einen Kometen zu sehen bekommen. Drei der fünf Planeten sind gut mit bloßem Auge sichtbar, für die anderen beiden benötigt man ein Teleskop und auch der Komet ist ein Objekt für Sternfreunde, die ein Fernglas oder Teleskop besitzen.
[Read more…] about Planeten und Komet am AbendhimmelPlaneten
Planetenparade
Die letzten Monate sah es mit den Planeten am Abend- und Nachthimmel recht mau aus. Die Venus strahlte abends über dem westlichen Horizont. Und die hellen Planeten Mars, Jupiter und Saturn tummelten sich tief über dem östlichen Horizont am morgendlichen Firmament und verschwanden bald in der Morgendämmerung. Für Planetenbeobachter eine echte Durststrecke. Doch das ändert sich in den kommenden Wochen.
[Read more…] about PlanetenparadeFrühjahrssternhimmel 2018
Im Frühjahr 2018 sind die Planeten Merkur und Venus am Abendhimmel zu beobachten. Am Morgenhimmel kann man dann Jupiter, Mars und Saturn betrachten.
Aber der Frühjahrssternhimmel hat noch viel mehr zu bieten.
[Read more…] about Frühjahrssternhimmel 2018
Wanderung durch das Sonnensystem
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten. Kennen Sie noch den Merkspruch mit dem man sich die Namen und Reihenfolge der Planeten unseres Sonnensystems merken kann? [Read more…] about Wanderung durch das Sonnensystem
Der Sternenhimmel im August 2016
Mars, Saturn und Mond, Perseiden und die Sommermilchstraße, das sind die astronomischen Highlights im August. Dazu kommen noch eine Vielzahl an wunderschönen Objekten für das Fernglas, die man in den lauen Augustnächten am sommerlichen Sternhimmel beobachten kann. [Read more…] about Der Sternenhimmel im August 2016