Wer eine Sonnenfinsternis beobachten will, sollte einige Sicherheitshinweise beachten.
Das Sonnenlicht ist so intensiv, dass man auf gar keinen Fall ungeschützt in die Sonne sehen darf. Auch eine Sonnenbrille ist kein ausreichender Schutz. Noch gefährlicher für die Augen ist die direkte Beobachtung der Sonne mit dem Fernglas oder dem Teleskop. Eine Schädigung der Augen bis hin zur Erblindung droht.
Sonnenbeobachtung
Finsternisse – Schattenspiele im All
Der Sternhimmel im Oktober 2014
Astronomische Beobachtungsgeräte für Sternfreunde
Für alle Sternfreundinnen und Sternfreunde, die gerne mehr am Sternhimmel sehen wollen, als das bloße Auge bietet, sollten für den Einstieg in die Himmelsbeobachtung über die Anschaffung eines Fernglases nachdenken. Ein Fernglas ist gegenüber einem Teleskop kleiner und flexibler einsetzbar. Es ist schnell zur Beobachtung einsetzbar und zumeist günstiger als ein vergleichbares Teleskop. Ferngläser gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Nach welchen wichtigen Eigenschaften einen Fernglases man schauen sollte, das wird in dem neuesten Video über astronomische Beobachtungsgeräte für Sternfreunde erklärt.
[Read more…] about Astronomische Beobachtungsgeräte für Sternfreunde
Themenabend über die Sonne
“Die Sonne – der Stern vor unserer Haustür”, ist Thema des nächsten Themenabends der AG Orion Bad Homburg e.V. am Mittwoch, den 18. Juni 2014, um 20 Uhr im Vereinshaus Dornholzhausen.