Ich muss zugeben dass Kometen in der Vergangenheit nicht wirklich zu meinen bevorzugten astronomischen Beobachtungsobjekten zählten. Nicht etwa weil sie sehr selten sind, eher weil man sie doch eher schwer zu beobachten kann. Kometen, die mit bloßem Auge zu sehen sind, die einen langen Schweif haben, sind doch eher selten. Weit häufiger sind Kometen mit dem Teleskop zu beobachten aber dann sind sie keine wirklich imposante Erscheinung. Aber auch gut zu sehende Kometen können entäuschen, wenn sie am falschen Platz am Himmel stehen und somit vom eigenen Standort schlecht oder gar nicht sichtbar sind. Der Komet Halley war 1985/86 mein erster, leider entäuschender Versuch der Kometenbeobachtung. Mein Interesse an ihm wurde durch die Medien und besonders durch die europäische Giotto Mission zu Halley geweckt. Leider erwies sich der Komet dann doch nicht als die imposante Erscheinung und war von Deutschland aus eher schwierig zu sehen, da er bald nach Dämmerungsende verschwand und nicht sehr hoch über dem südlichen Horizont stand. Weit besser waren die Sichtbedingungen je weiter man zum Erdäquator kam.
[Read more…] about Komet NeowiseAsteroid über Frankfurt
Eigentlich interessiert sich kaum ein Laie für Asteroiden. Diese kleinen Felsbrocken, die in der Regel zwischen Mars und Jupiter, im sogenannten Asteroidengürtel ihre Bahn ziehen. Neben diesen gibt es auch die Erdbahnkreuzer, solche Asteroiden die der Erde sehr nahe kommen können, wenn sie auf ihrer Bahn die Erdbahn kreuzen. Solch ein Erdbahnkreuzer ist der Asteroide 2011 ES4, der am Dienstag, den 1. September 2020 sehr dicht an der Erde vorbeiflog. Dieses Ereignis klingt sehr Aufsehen eregend, geschieht für die allermeisten von uns allerdings völlig unbemerkt.
[Read more…] about Asteroid über FrankfurtStadtteilralley Dornholzhausen
Im Bad Homburger Stadtteil Dornholzhausen findet derzeit eine spannende Stadtteilralley statt. Die Teilnehmer können an verschiedenen, über den Stadtteil verteilten Stationen Interessantes über die Vereins und Institutionen des Stadtteils erfahren. Zu jeder der Stationen gibt es Fragen, die auf einem Flyer beantwortet werden können. An der vom Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen initierten Ralley nimmt auch das Mondbasis Luna Weltraummuseum teil und stellt einige Lego Modelle rund um das Thema Raumfahrt im Stadtteilzentrum in der Bertha-von-Suttner-Straße 2-4 aus.
[Read more…] about Stadtteilralley DornholzhausenFirst Light für das Viking 200/1600 Newtonteleskop
Über den älteren Neuzugang, den 8-Zoll Newtonspiegel von Viking habe ich vor kurzem schon berichtet. Nach der Ausrüstung mit neuen Rohrschellen, Montage auf einer Vixen GP Deluxe Montierung und erfolgreicher Kollimation, habe ich das Teleskop am Montag, 18.05. 2020 erstmalig zur Venusbeobachtung eingesetzt.
[Read more…] about First Light für das Viking 200/1600 NewtonteleskopPlanetenparade
Seid dabei, wenn unser neuer Film auf YouTube online geht.